Wichtige Informationen zu unserem Umgang mit dem Thema Coronavirus finden Sie hier.
Aktuelle Hinweise zum Coronavirus
Wichtige Hinweise Ihrer Raiffeisenbank i. Lkrs. Passau-Nord eG
Aktuell befassen sich die zuständigen Behörden mit Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus. Wie schon im Kontext anderer Pandemien orientiert sich unsere Bank an den Anordnungen dieser Behörden, um unsere Kunden, Mitarbeiter und Lieferanten bestmöglich zu schützen und auf neue Entwicklungen vorbereitet zu sein. Wir verfügen wie alle Banken über Notfallpläne, die eine Fortführung des Geschäftsbetriebes gewährleisten. Darüber hinaus stehen Ihnen auch unser Kunden-Service-Center 08509 301-0, unsere Geldautomaten sowie unser Online-Banking zur Verfügung.
Bankdienstleistungen und Zahlungsverkehr
Unsere Notfallpläne gewährleisten die Fortführung des Geschäftsbetriebes. Sie werden daher auch weiterhin mit Bankdienstleistungen versorgt:
- Bargeldversorgung und Zahlungsverkehr: Sie können auch in Zeiten der Coronavirus-Krise darauf vertrauen, dass Sie wie gewohnt mit Bankdienstleistungen versorgt werden. So wird auch der Zahlungsverkehr mit allen Bezahlmöglichkeiten unverändert aufrechterhalten. Dazu gehört auch die ausreichende Versorgung mit Bargeld an den Geldautomaten. Zudem haben Sie die Möglichkeit, im Einzelhandel kontaktlos mit Ihrer girocard (Debitkarte) oder Kreditkarte zu bezahlen.
- Geldautomaten: Unsere Geldautomaten stehen Ihnen weiterhin zur Verfügung.
- Online-Banking: Erledigen Sie Ihre Bankgeschäfte ganz bequem zu jeder Zeit von zu Hause aus.
- Online-Service: Unabhängig von unseren Öffnungszeiten bieten wir Ihnen verschiedene Services in unserem Service-Center an. Dort können Sie sich informieren, Anliegen selbstständig erledigen oder sich in die Portale unserer Partner weiterleiten lassen.
- Ihr Kontakt zu uns: Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
Filialübersicht
Bitte halten Sie alle Schutzmaßnahmen ein.
- Bargeld erhalten Sie weiterhin am Geldautomaten.
- Überweisungen können Sie in den Briefkasten einwerfen.
- Der Nachttresor kann nicht mehr genutzt werden.
(Bitte nutzen Sie für Bargeldeinzahlungen unsere Hauptfilialen in Hutthurm oder Tiefenbach)
Die Öffnungszeiten der Filialen finden Sie hier.
Filiale | Offen / Geschlossen | Geldautomat und Kontoauszugsdrucker |
---|---|---|
Hutthurm | geöffnet* | ![]() |
Tiefenbach | geöffnet* | ![]() |
Tittling | geöffnet* | ![]() |
Ruderting | geöffnet ab 20.12.2021* | ![]() |
Hacklberg | geöffnet ab 20.12.2021* | ![]() |
Büchlberg | geöffnet ab 20.12.2021* | ![]() |
Neukirchen v. Wald | geschlossen ab 25.11.2021 | ![]() |
Fürstenstein | geöffnet* | ![]() |
Thurmansbang | geöffnet* | ![]() |
* geöffnet zu den bekannten Servicezeiten
Bitte beachten Sie, dass in unseren Geschäftsräumen aktuell eine Maskenpflicht für Kunden gilt. Unsere Filialen dürfen daher nur mit Mund-Nasen-Bedeckung betreten werden. Wir folgen mit dieser Regelung den Vorgaben der Landesregierung und bitten um Ihr Verständnis.
Nutzen Sie unsere telefonischen und digitalen Services
Wir sind für Sie da!
Die Gesundheit unserer Mitglieder, Kunden und Mitarbeiter ist uns sehr wichtig, wir bitten Sie daher folgende wichtige Hinweise zu beachten:
- Bitte erledigen Sie nur die wichtigsten Angelegenheiten persönlich in der Filiale vor Ort.
- Bevorzugen Sie unsere umfangreichen telefonischen oder digitalen Services.
- Unser Kunden-Service-Center erreichen Sie unter:
08509 301-0 von Montag bis Freitag von 8:00 - 17:00 Uhr - Nutzen Sie unsere Online-Services
- Online-Banking: Jetzt freischalten
- Jetzt VR-BankingApp herunterladen
- Bezahlen Sie kontaktlos
- Mobil bezahlen mit Ihrem Smartphone
Unsere Geldautomaten in den Filialen stehen Ihnen uneingeschränkt zur Verfügung. Prüfen Sie aktuell bei Bezahlvorgängen, ob Sie auch kontaktlos mit Ihrer girocard oder Kreditkarte zahlen können. Bargeldloses Zahlen unterstützt die Vorsichtsmaßnahmen.
Phishing-Warnung
Wir warnen vor E-Mails, in denen Betrüger angeblich im Namen der Volksbanken Raiffeisenbanken dazu auffordern, die Kundendaten zu aktualisieren. Als Vorwand nennen sie die Sicherstellung der Kommunikation zwischen Bank und Kunde in Zeiten des Coronavirus. Auf diese Weise versuchen die Betrüger, an Zugangsdaten und personenbezogene Informationen zu gelangen.
Um für unsere Kunden den Geschäftsbetrieb aufrecht zu erhalten, existiert ein mehrstufiger Notfallplan für solche Fälle. Die Raiffeisenbank i. Lkrs. Passau-Nord eG hat sich vorbereitet und Präventiv-Maßnahmen zum Schutz ihrer Kunden und ihrer Mitarbeiter eingeleitet. Es wird besonderer Wert auf die Hygieneregeln gelegt und auf Händeschütteln verzichtet.
Bei Bedarf wird Kontakt zu den Gesundheitsbehörden gehalten.
Die Maßnahmen zum Schutz der Mitarbeiter und Sicherstellung unserer Dienstleistungen passen wir dynamisch an die Entwicklung der Pandemie an.
Wir sorgen dafür, dass die Kernprozesse der Raiffeisenbank i. Lkrs. Passau-Nord eG funktionieren. Dazu zählt, dass die notwendigen Beratungen durchgeführt werden können, Zahlungsaufträge abgewickelt werden, die Bargeldversorgung aufrechterhalten wird und auch das Wertpapiergeschäft weiterläuft.
Es kann sein, dass wir aufgrund von Personalausfällen einzelne Geschäftsstellen vorübergehend schließen müssen.
Die Bargeldversorgung wird aber auch dann weiterhin über unsere Geldautomaten möglich sein.
Für Kundenanfragen steht Ihnen gerne unser KundenServiceCenter unter der Telefon-Nr. 08509 301-0 zur Verfügung, hier wird Ihnen auch zu jedem anderen mit dem Bankgeschäft zusammenhängenden Thema weitergeholfen.
Zu Ihrer Sicherheit empfehlen wir Ihnen, von zu Hause aus bequem und sicher Ihre Bankgeschäfte zu erledigen. Wir unterstützen Sie im Bedarfsfall auch gerne am Telefon bei der Einrichtung Ihres Online-Banking Zugangs bzw. Ihrer VR-BankingApp.
Telefon 08509 301-0
Beides ist nach wie vor möglich. Wir bitten um Verständnis, wenn unsere Mitarbeiter Sie vorübergehend mit einem Lächeln begrüßen statt per Handschlag.
In der Regel ja. Wir informieren unsere Mitarbeiter hinsichtlich aktueller Entwicklungen und geben ihnen Handlungsempfehlungen für den Umgang im Büro- und Filialalltag zur Hand. Sollte es zu einer Terminverschiebung kommen, nimmt ihr Berater rechtzeitig Kontakt zu Ihnen auf.
Wir bitten Sie jedoch, falls Sie krank sind oder sich nicht gesund fühlen, dies unseren Beratern rechtzeitig mitzuteilen.
Bei Fragen zu Ihrem individuellen Aktiendepot steht Ihnen ihr Wertpapierspezialist wie gewohnt mit Rat und Tat zur Seite. Vereinbaren Sie gerne zeitnah einen Termin.
Nutzen Sie unsere Online-Services
Bargeldversorgung und Zahlungsverkehr
Sie können sich auch in Zeiten der Corona-Pandemie darauf verlassen, dass Ihnen unsere Bankdienstleistungen weiterhin zur Verfügung stehen. Den Zahlungsverkehr mit allen Bezahlmöglichkeiten können Sie weiter in vollem Umfang nutzen. Dazu gehört auch die Versorgung mit Bargeld an den Geldautomaten sowie die Bargeldauszahlung an der Kasse im Einzelhandel.
Online-Banking
Mit unserem Online-Banking können Sie Ihre Bankgeschäfte zu jeder Zeit bequem von zu Hause aus erledigen. Ihre Kontoauszüge lassen sich ebenfalls darüber abrufen. Sie können das Online-Banking auch nutzen, um uns zu erreichen. Kontaktieren Sie Ihre Berater einfach über das Postfach. Falls Sie noch nicht für das Online-Banking freigeschaltet sind und die Funktion nutzen möchten, kommen Sie auf uns zu: Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Kontaktlos bezahlen
Wer sich den Weg zum Geldautomaten sparen möchte, kann seine Einkäufe im Supermarkt oder in der Apotheke auch kontaktlos mit der girocard (Debitkarte) oder Kreditkarte bezahlen. Insbesondere Kleinbeträge lassen sich so schnell und einfach ohne PIN-Eingabe begleichen.
Mobil bezahlen
Sie können auch eine digitale Version Ihrer Karten in der VR-BankingApp hinterlegen und mit Ihrem Smartphone bezahlen. Mehr Informationen zum mobilen Bezahlen erhalten Sie hier.